Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzungen zur Teilnahme am Lehrgang

Folgenden Ausbildungen und Abschlüsse werden für die Teilnahme am Lehrgang zugelassen:

  • Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen
  • Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen
  • In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich, z. B. für Interessenten, die nicht die geforderte Ausbildung, aber nachweislich berufliche Erfahrungen und Praxis in der Planung oder Ausführung von Kanalsanierungsmaßnahmen besitzen. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung. Berufserfahrung ist vor Lehrgangsbeginn schriftlich nachzuweisen.
  • Teilnahme der Module 1 bis 4

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

ZKS-Berater*in in der Nähe

Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Berater in Ihrer Nähe finden.

Zur Suche