Publikation zum ZKS-Lehrgang

Fachpublikationen und Skripte

Sie erhalten zum ZKS-Lehrgang Fachpublikationen im Wert von über 2.900 Euro. Darunter befinden sich nicht nur ausführliche Skripte und Power Point Präsentationen in Print und digital, sondern auch umfangreiche Publikationen wie

  • Arbeits- und Merkblätter der DWA
  • DIN EN-Normen
  • Infoschriften des Güteschutz Kanalbau e. V.

Modul 1

  • Grundlagen der Abwasserbeseitigung - Ein Lehrbuch zu den Grundsätzen und Verfahren moderner Abwasserbeseitigung
  • Zustand der Kanalisation in Deutschland, Ergebnisse der DWA-Umfrage
  • ZKS-Fachbuch: Die bestehende Kanalisation als Wissensgrundlage für die Sanierung von Entwässerungssystemen inkl. der statischen Grundlagen
  • DIN EN 1610/ DWA-A 139: Verlegung und Prüfung von Abwasser- leitungen und -kanälen/Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen
  • DIN EN 13508-2/ DWA-M 149-2: Zustandserfassung von Entwässerungs- systemen außerhalb von Gebäuden - Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion
  • DWA-M 115-1: Indirekteinleitung nicht häuslichen Abwassers - Teil 1: Rechtsgrundlagen
  • DWA-M 145-1: Grundlagen und systemtechnische Anforderungen
  • DWA-M 145-2: Kanalinformationssysteme - Teil 2: Qualitätsanforderungen und Qualitätssicherung
  • DWA-M 149-1: Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 1: Grundlagen
  • DWA-M 149-3: Beurteilung von Entwässerungssystemen nach optischer Inspektion

  • DWA-M 149-4: Detektion von Lagerungsdefekten und Hohlräumen in der Umgebung erdverlegter Leitungen

  • DWA-M 149-5: Optische Inspektion

  • DWA-M 149-7: Beurteilung der Umweltrelevanz des baulich/betrieblichen Zustands

  • DWA-M 149-8: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) Optische Inspektion
  • DWA-M 150: Datenaustauschformat für die Zustandserfassung von Entwässerungssystemen

Modul 2

  • DWA-M 115-2: Indirekteinleitung nicht häuslichen Abwassers - Teil 2: Anforderungen

  • ATV-DVWK-A 127: Statische Berechnung von Abwasserkanälen und -leitungen

  • DWA-A 127-10: Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen - Teil 10: Werkstoffkennwerte

  • DWA-A 143-2: Statische Berechnung zur Sanierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit Lining- und Montageverfahren

  • DWA-M 149-6: Druckprüfungen in Betrieb befindlicher Entwässerungssysteme mit Wasser oder Luft

  • DWA-A 142: Abwasserkanäle und -leitungen in Wassergewinnungsgebieten

  • DWA-M 143-5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten

  • DWA-A 143-7: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Kurzliner, T-Stücke und Hutprofile (Anschlusspassstücke)

  • DWA-M 143-8: Injektionsverfahren zur Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen

  • DWA-M 143-16: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Roboterverfahren

  • DIN 1986-30 Kommentar: Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke

Modul 3

  • DWA-M 143-4: Montageverfahren für begehbare Abwasserleitungen und -kanäle und Bauwerke
  • DWA-M 143-9: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Wickelrohrverfahren

  • DWA-M 143-11: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Rohren ohne Ringraum (Close-Fit-Lining)

  • DWA-M 143-12: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Rohren mit und ohne Ringraum – Einzelrohrverfahren
  • DWA-M 143-13: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Rohren mit und ohne Ringraum – Rohrstrangverfahren
  • DWA-M 143-15: Erneuerung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Berstverfahren (inkl. Entwurf)
  • DWA-M 143-17: Beschichtung von Abwasserleitungen, -kanälen und Schächten mit zementgebundenen mineralischen Mörteln

  • DWA-A 143-3: Vor Ort härtende Schlauchliner

  • DWA-A 143-20: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Flutungsverfahren

  • DWA-A 143-18: Sanierung durch Systemwechsel zur Druck- oder Unterdruckentwässerung
  • DWA-M 144-3: ZTV - Teil 3: Renovierung mit Schlauchliningverfahren (vor Ort härtendes Schlauchlining) für Abwasserkanäle

  • DWA-M 144-14: ZTV - Teil 14: Manuelle Reparaturverfahren

Modul 4

  • DWA-A 100: Leitlinien der integralen Siedlungsentwässerung (ISiE)
  • DWA-A 143-14: Sanierungsstrategien

  • DWA-A 143-21: Bauliche Sanierungsplanung

  • DWA-A 143-1 – DIN EN 14654-2:
    DWA-A 143-1: Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen
    DIN EN 14654-2: Management und Überwachung von betrieblichen Maßnahmen in Abwasserleitungen und -kanälen - Teil 2: Sanierung

  • DWA-M 144-2: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Reparaturverfahren

  • DWA-M 144-3: Renovierung mit Schlauchliningverfahren (vor Ort härtendes Schlauchlining) für Abwasserkanäle

  • DWA-M 144-7: Kurzliner, T-Stücke und Hutprofile (Anschlusspassstücke)

  • DWA-M 144-8: Injektionsverfahren

  • DWA-M 144-16: Spachtel- und Verpressverfahren

  • DWA-M 805: Technische Leistungsfähigkeit als besonderes Merkmal der Eignung von Bauunternehmen bei der Herstellung und Sanierung von Rohrleitungen und Kanälen

Weitere Unterlagen

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

ZKS-Berater*in in der Nähe

Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Berater in Ihrer Nähe finden.

Zur Suche